![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.11.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und lege unverschämter Weise direkt mal mit einer Frage los. ;o) Bei einer Haushaltsauflösung konnte ich 3 sehr schöne Drucke erwerben. Bei dieser Radierung komme ich allerdings nicht weiter. Da die anderen beiden Drucke von Gerhard Wind und Anton Stankowski waren, gehe ich davon aus das die Radierung auch grob in diesem Dunstkreis einzuordnen ist. "Probedruck" ist für mich noch zu entziffern. Danach verließen sie ihn aber ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator und KuT-Experte f. Rheinisches Steinzeug bis 1900
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 4.769
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Yslaire, zur Sache kann ich hier leider nicht beitragen, aber.... ich kann Dich hier wenigstens herzlich begrüßen. Und, Fragen hier zu stellen, ist beileibe nicht unverschämt, sondern sehr schön und gewünscht. Also sei herzlich willkommen. Ich wünsche Dir auf Deine Fragen ganz viele brauchbare Antworten.
__________________
Liebe Grüße - Winfried Das Bildchen zeigt ein Raerener Narrenpfeifchen des 16. Jahrhunderts aus Steinzeug Meine Wertbestimmungen und sonstigen Aussagen erfolgen nach bestem Wissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Themenstarter
Registriert seit: 18.11.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Winfried,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Wenn das mit den Fragen so gewünscht ist werden da mit Sicherheit noch Einige folgen. Ich werde aber auch fleißig mitlesen und wenn möglich auch mein bescheidenes Wissen gelegentlich beitragen. Ansonsten harre ich der Dinge die da kommen mögen ;o) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|