![]() |
#61 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]()
Vielen Dank für die Unterstützung! Sobald ich die Karte endlich vor mir habe mache ich einen ordentlichen Scan des Textes. Bisher vermute ich, dass der Schluss "elle a 20 ans" sein wird.
Vielleicht ist es doch das französische Lugos. https://de.wikipedia.org/wiki/Lugos_(Gironde) In Rumänien würde man doch die Bezeichnung "rumänisches" Mädchen überflüssig finden. Diese Karte war auch richtig schwer zu lesen, obwohl ich Italienisch ganz gut kann. http://kunst-und-troedel.info/attach...2&d=1475602561 Sie startet rechts mit "Per kenon" statt "Perché non". Ich kann mir gut vorstellen, dass man Fremdsprachen früher vor allem durchs Reden erlernte + die Rechtschreibung auf der Strecke blieb. Winfrieds Idee vom Nicht-Muttersprachler leuchtet mir deshalb gut ein.
__________________
Geändert von orthogonal (18.06.2018 um 19:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]()
Fräulein Anneta, in Kairo geboren, Rumpfkünstlerin.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]() "Deutscher Junge mit Zwerg / Deutsch-Kamerun / Wir brauchen unsere Kolonien als Absatzgebiete für unsere Industrie!"
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Administrator und KuT-Experte f. Rheinisches Steinzeug bis 1900
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 5.893
|
![]() ![]() Wie schrecklich.....aber der Stuhl ist schön
__________________
Liebe Grüße - Winfried Das Bildchen zeigt ein Raerener Narrenpfeifchen des 16. Jahrhunderts aus Steinzeug Meine Wertbestimmungen und sonstigen Aussagen erfolgen nach bestem Wissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Major Domus u. KuT-Experte f. Tafelsilber
Themenstarter
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 3.870
|
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|